Für Mädchenarbeit

Für Mädchenarbeit
Als neues Projekt, für Mädchenarbeit, haben wir Maria Education, mit dem vor Ort ansässigen Handwerk, neu ins Leben gerufen. Inspirationsquelle ist hierbei: ELBCAMPUS. Mit Maria Education sind wir ein mobiler Lern- und Beratungsort für benachteiligte Mädchen im Alter ab 14 Jahren und jungen Frauen im Alter ab 18 Jahren.
Sie alle stehen noch am Anfang ihres Weges. Die Altersspreizung der 14- bis 16-jährigen benachteiligten Mädchen ist bewusst von uns fokussiert, da dann die grundlegenden Entscheidungen für die Berufswahl getroffen werden. Wir richten Work Camps ein, wo sie tüfteln und nachdenken und somit spielerisch für Handwerksberufe begeistert werden. Die Idee haben wir aus Kanada, von einem Kooperationspartner, wo deutlich mehr Mädchen und junge Frauen in handwerklichen Berufen ihre Ausbildung starten. Rückgefragt heißt es nur Work Camps, Work Camps, Work Camps!
Unsere ehrenamtlichen Sozialarbeiter:innen helfen Ihnen hierbei einen Schulabschluss zu erlangen, zusätzlich können wir auch neue handwerkliche Fähigkeiten, die unser Zielklientel an sich entdeckt und ihre Berufsperspektiven individuell fördern, als ehrenamtliche Lernbegleiter:innen. Die benachteiligten Mädchen werden auf ihrem Bildungs- und Berufsweg gestärkt und befähigt, ihr Leben selbstbestimmt, frei von Rollenzwängen gestalten zu können.
All diese kleinen Meilensteine motivieren uns bei der täglichen Arbeit, die Erfolge, die wir bei unserem ehrenamtlichen Tun sehen, motivieren uns immer weiter zu machen.